Artist in Residence - Bodenseefestival

Artist in Residence

Artist in Residence

Ksenija Sidorova Akkordeon

Von der Presse als „offenbarend“ (The Telegraph) und mit „Verve, Stil, Haltung und makelloser Virtuosität“ (ZealNYC) spielend gefeiert, gilt Ksenija Sidorova als weltweit führende Botschafterin des klassischen Akkordeons. Bei ihren charismatischen Auftritten zeigt sie nicht nur die einzigartigen Möglichkeiten des Instruments, sondern auch ihre eigene atemberaubende technische Brillanz und leidenschaftliche Hingabe. Ihr Repertoire reicht dabei von Bach bis Piazzolla, von Efrem Podgaits und Václav Trojan bis Erkki-Sven Tüür und George Bizet. Im  Rahmen des Bodenseefestivals wird sie am 18. und 19. Mai 2025 ein neues Solokonzert von Dobrinka Tabakova zur Uraufführung bringen.

Angeregt von ihrer Großmutter, die selbst tief in der Tradition des Volksakkordeons verwurzelt war, begann Ksenija Sidorova im Alter von sechs Jahren in ihrer Heimatstadt Riga mit dem Akkordeonspiel und setzte ihr Studium an der Royal Academy of Music in London fort. Sie erhielt unter anderem das Martin-Musikstipendium des Philharmonia Orchestra und den Friends of the Philharmonia Award. Seit 2016 ist Ksenija Associate der Royal Academy of Music, 2021 wurde sie zum Fellow ernannt.

Erleben Sie Ksenija Sidorova im Rahmen ihrer Residency bei insgesamt acht Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Veranstaltungen mit Ksenija Sidorova

Privat<em> Artists in Residence 2018</em>

Artists in Residence

Dimity Masleev

Der 29-jährige Pianist Dmitry Masleev wuchs in Ulan-Ude, einer sibirischen Stadt zwischen dem Baikal-See und der mongolischen Grenze, auf und studierte am Moskauer Konservatorium bei Professor Mikhail Petukhov. Zudem absolvierte er ein Studium an der Internationalen Musikakademie am Comer See. Dmitry Masleev gewann 2015 den ersten Preis beim Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb. Seitdem begeisterte er das Publikum nicht nur in New York, London oder Paris mit seiner „virtuosen Brillanz“ (Financial Times), er trat auch in Peking und vielen Städten Russlands auf.

> Zum Interview mit Dmitry Masleev

Gabriel Prokofiev

Als zweiten Artist in Residence lädt das Bodenseefestival Gabriel Prokofiev ein. Der in London lebende Komponist, Produzent und DJ Gabriel Prokofiev lotet mit seiner Musik die Grenzen der westlichen klassischen Musik aus. Nach dem Kompositionsstudium produzierte er zunächst Dance und Hiphop, was in den modernen, tänzerischen Rhythmen seiner Kompositionen nachwirkt. In seinen Werken treffen Orchester auf Turntables und klassische Instrumente auf elektronische Remixes. Die von ihm begründete Club-Reihe „Nonclassical Nights“ besitzt in London Kultstatus.

> Zum Interview mit Gabriel Prokofiev