Bodenseefestival

35. BODENSEEFESTIVAL 2023

„über Grenzen“

Vom 6. bis zum 29. Mai widmete sich das 35. Bodenseefestival  mit „über Grenzen“ einer für die Bodenseeregion sehr prägenden Perspektive: dem Blick über Grenzen hinweg. An Land gibt es zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz klar definierte Staatsgrenzen. Dagegen haben sich die drei Anrainer für den Großteil des Bodensees nie auf eine Grenze festgelegt; in dieser Form einmalig in Europa.

In diese lebendige und von gegenseitigem Verständnis geprägte Vierländerregion lud das Bodenseefestival Künstlerinnen und Künstler ein, die sich konkret oder assoziativ, jedenfalls aber kreativ mit Grenzen aller Art auseinandersetzen. Mit Avi Avital als Artist in Residence und dem vision string quartet als Ensemble in Residence kamen dazu wahre musikalische Grenzgänger an den Bodensee.

In unserem ausführlichen Rückblick nehmen wir Sie noch einmal mit „über Grenzen“. Beginnend mit dem Eröffnungsabend im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen bis hin zum abschließenden Picknickkonzert im Park von Schloss Salem werfen wir einen Blick auf die großen und kleinen Highlights, die das Festival zu bieten hatte.

Zeit für ein herzliches Dankeschön

Unsere Intendantin Alexandra Gruber bedankt sich bei Allen, die zum Gelingen des 35. Bodenseefestivals beigetragen haben bei unseren Mitveranstaltern, Gesellschaftern, Förderern, allen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, insbesondere bei Avi Avital und dem vision string quartet, und natürlich bei unserem Publikum, ohne das unser Festival nicht annähernd so besonders wäre.