Schwörsaal im Waaghaus - Bodenseefestival

 

Ravensburg

Schwörsaal im Waaghaus

Am Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Waaghaus im Zentrum der Stadt Ravensburg erbaut. In seiner Hauptfunktion diente es als Zollstätte für ein- und ausgeführte Kaufmannswaren, die dort, im Erdgeschoss, gewogen wurden; daher sein Name. Den gesamten ersten Stock nimmt ein repräsentativer spätgotischer Saal mit 14 Holzstützen ein. Hier boten fremde und einheimische Tuchhändler ihre Waren an; daneben diente der Saal den Bürgern als Fest- und Tanzsaal. Seinen Namen hat der Saal davon, dass hier Bürger und Magistrat jährlich, am Pfingstmontag, auf die Verfassung der Freien Reichsstadt schwörten.

arrow

Veranstaltungen in Ravensburg