Jan Petryka Tenor
Christoph Berner Hammerflügel
Lieder von Franz Schubert (u.a. aus dem „Schwanengesang“ und die Ballade „Der Taucher“), Carl Loewe und Gustav Mahler
Unter dem Motto „Freiheit – Unfreiheit“ entführen der renommierte Tenor Werner Güra und der Hammerklavierspezialist Christoph Berner in eine musikalische Welt, in der die unbändige Kraft des Wassers auf das komplexe Geflecht menschlicher Beziehungen trifft. Die ausgewählten Lieder thematisieren die Freiheit, die das Wasser symbolisiert – seine Bewegung und Unberechenbarkeit. Im Kontrast dazu stehen die emotionalen Verstrickungen, die unser Handeln bestimmen und uns gefangen halten. Güra und Berner interpretieren Werke von Franz Schubert, Carl Loewe und Gustav Mahler, die von Sehnsucht und Leidenschaft erzählen und gleichzeitig die Leichtigkeit des Wassers beschwören. Tauchen Sie ein in diese bewegende Reise, die das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Zwang beleuchtet!
Leider ist Werner Güra erkrankt und musste das Konzert am Donnerstag, 29. Mai kurzfristig im Rahmen der Auffahrtskonzerte in der Klosterkirche Münsterlingen absagen. Wir freuen uns, dass der Tenor Jan Petryka einspringen kann und zusammen mit Christoph Berner Franz Schuberts Liederzyklus Schwanengesang interpretieren wird.