Friedrichshafen, 21.04.2021
Absage des Bodenseefestivals 2021 zum Thema „glauben und wissen“
Mit großem Bedauern muss die Bodenseefestival GmbH das 33. Bodenseefestival, das vom 1. bis 24. Mai 2021 stattgefunden hätte, aufgrund der aktuellen Lage in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie absagen.
Das Bodenseefestival vereint Veranstalterinnen und Veranstalter aus vier Staaten, mehreren Bundesländern und Kantonen, in denen unterschiedliche Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten. Teilweise sind Veranstaltungen aufgrund behördlicher Anordnung bereits untersagt oder mussten wegen anderer Corona-bedingter Gründe bereits abgesagt werden. Vor dem Hintergrund weiterhin unklarer Öffnungsperspektiven und fehlender Planungssicherheit haben die Gesellschafter der Bodenseefestival GmbH entschieden, das Bodenseefestival 2021 und die von der Bodenseefestival GmbH selbst veranstalteten Veranstaltungen abzusagen.
Bei fast 60 Veranstaltungen aus Musik, Theater, Tanz und Literatur in 25 Orten rund um den Bodensee hätten sich dieses Jahr Künstlerinnen und Künstler mit dem Thema „glauben und wissen“ auseinandergesetzt. Geplant waren unter anderem elf Konzerte mit dem international renommierten Mandolinist Avi Avital als Artist in Residence und vier Konzerte mit dem britischen A-cappella-Ensemble VOCES8 als Ensemble in Residence.
Eine Verschiebung des Gesamtfestivals ist aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen von über 30 Veranstalterinnen und Veranstaltern nicht möglich. „Wir wollen während des Festivalzeitraums Kultur trotz Corona ermöglichen“, erklärt die Geschäftsführerin der Bodenseefestival GmbH Alexandra Gruber. Aktuell arbeitet das Festival mit verschiedenen Veranstalterinnen und Veranstaltern daher an einem kleinen digitalen Alternativangebot. „Von Live-Streaming mit dem Artist in Residence Avi Avital bis zu Audio-Mitschnitt eines Orchesterkonzertes – wir haben verschiedene Ideen und arbeiten derzeit an der Realisierung. Außerdem wird versucht, durch die Verschiebung von einzelnen Veranstaltungen die bereits geleistete Arbeit trotz der Festivalabsage fruchtbar zu machen und den Künstlerinnen und Künstlern das Nachholen ihrer Auftritte zu ermöglichen.“
Auf der Homepage des Bodenseefestivals werden fortlaufend die entsprechenden Informationen rund um Veranstaltungsabsagen und -verschiebungen, Ticketrückgaben und das digitale Alternativangebot aktualisiert.
Das grenzüberschreitende Bodenseefestival
Das Bodenseefestival ist ein grenzüberschreitendes Kulturfestival, das seit über 30 Jahren von Anfang Mai bis Pfingsten an zahlreichen Veranstaltungsstätten in den vier Ländern rund um den Bodensee (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein) stattfindet. Jedes Jahr widmet sich das Festival einem anderen thematischen Schwerpunkt, zu dem es hochkarätige Künstlerinnen und Künstler aus Musik, Tanz, Theater und Literatur in den Bodenseeraum einlädt. Mit jeweils zwei Artists oder Ensembles in Residence sind Musikerinnen und Musiker zu Gast, die nicht nur als Kunstschaffende in Erscheinung treten, sondern ihren Aufenthalt in der Region zugleich auch für die Vermittlung ihrer Kunst, für Neuproduktionen und für direkte Kontakte zu den Festivalbesucherinnen und -besuchern nutzen.
Das Festival fasst die Veranstaltungen in allen vier am Festival teilnehmenden Ländern in einem gemeinsamen Auftritt zusammen und zeigt, welche kulturellen Perlen die Region zu bieten hat. Das Programm animiert dazu, neue Veranstaltungsorte zu besuchen und so die Schätze des Bodenseeraums zu entdecken.
Das Bodenseefestival entsteht in der Zusammenarbeit der derzeit fünfzehn Gesellschafter der Bodenseefestival GmbH und verschiedener Mitveranstalter aus der Vierländerregion Bodensee. Hauptförderer des Bodenseefestivals ist das Land Baden-Württemberg. Gesellschafter sind neben der Stadt Friedrichshafen der Bodenseekreis, der Landkreis Ravensburg, die Städte Konstanz, Ravensburg, Dornbirn, Tettnang, Weingarten, Lindau, Meersburg, Radolfzell und Überlingen, die Landeshauptstadt Bregenz, die Gemeinde Allensbach sowie die Stiftung für Konzerte in der Klosterkirche Münsterlingen.
Das 34. Bodenseefestival findet vom 7. Mai bis 6. Juni 2022 statt.