Rückblick 2018 - Bodenseefestival

Festivalrückblick 2018

Russland – Vorwärts zu neuen Ufern

In seinem 30. Jahr machte sich das Bodenseefestival thematisch auf nach Russland. Zwischen dem 5. und 27. Mai präsentierte das Festival 60 Veranstaltungen mit russischen Künstler*innen und russische Musik, Theater und Literatur. Zwei Artists in Residence begeisterten das Publikum: Der gefeierte Gewinner des Tschaikowsky-Wettbewerbs 2015, der 30-jährige Pianist Dmitry Masleev, war bei neun Konzerten rund um den See zu erleben und sorgte für ausverkaufte Säle und Standing Ovations. Zudem lockte der Komponist, Kurator und DJ Gabriel Prokofiev, Enkel des russischen Komponisten Sergej Prokofjew, ein junges Publikum in Club-Konzerte mit klassischer und zeitgenössischer Musik.

Hier eine Auswahl an Veranstaltungen mit Bildern:

05.05. Friedrichshafen
Graf-Zeppelin-Haus
Eröffnungsfeier
Fotos © Ekaterina Nasonkina

10.05. Münsterlingen
Klosterkirche
Dmitry Masleev und Borodin-Quartett
Fotos © Victor Marin-Roman

11.05. Bregenz
Martinsturm / Magazin 4
Neue Musik im Martinsturm / Clubbing im Magazin 4

ensemble plus und Gabriel Prokofiev
Fotos © Victor Marin-Roman

12.05. Weingarten
Kulturzentrum Linse
Russian Film and Music

Atrium Quartett, Gabriel Prokofiev, Caroline Wüst, Mathias Johansen, Schlagzeugensemble des Vorarlberger Landeskonservatoriums
Fotos © Victor Marin-Roman

13.05. Meersburg
Neues Schloss
Dmitry Masleev

vorab Künstlergespräch mit Dmitry Masleev und Gabriel Prokofiev, geführt von der Musikjournalistin Julia Hellmig

Fotos © Ekaterina Nasonkina, Helmut Voith

17.05. Ravensburg
Club Douala
Nonclassical Club Night

Gabriel Prokofiev, Caroline Wüst, Mathias Johansen, Schlagzeugensemble des Vorarlberger Landeskonservatoriums
Fotos © Victor Marin-Roman

18.05. Friedrichshafen
Dampfschiff Hohentwiel
Literaturschiff

mit Norbert Gstrein, Jakob Hein und Anna Kim
Fotos © Victor Marin-Roman

21.05. Salem
Schlosspark
Picknickkonzert

Lehrende und Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums
Fotos © Victor Marin-Roman